25 Aug
25Aug

Eine gleichmäßige, natürliche Bräune gehört für viele zum Schönheitsideal. Doch stundenlanges Sonnenbaden oder häufiges Solarium-Besuchen belastet die Haut und erhöht das Risiko für Hautalterung und Hautkrebs. Die sanfte Alternative heißt Spray Tanning – in nur wenigen Minuten zur perfekten Sommerbräune, ganz ohne UV-Strahlen.


Was ist Spray Tanning? 

Beim Spray Tanning wird eine feine Bräunungslotion gleichmäßig auf die Haut aufgesprüht. Der Hauptwirkstoff ist DHA (Dihydroxyaceton), ein Zucker, der mit den Proteinen in der obersten Hautschicht reagiert. Dabei entsteht eine natürliche Bräune, die ganz individuell an den Hauttyp angepasst werden kann.

👉 Vorteil: Anders als beim Solarium wird die Haut nicht durch UV-Strahlen geschädigt. Die gesunde Alternative zur Sonne und zum Solarium. Schnell – in nur wenigen Minuten gebräunt, individuell anpassbar – von leichter Sommerfrische bis hin zu intensivem Karibik-Teint. Natürliches Ergebnis – keine Flecken, keine Orangetöne.

 Für besondere Anlässe perfekt: Hochzeit, Party, Fotoshooting oder Urlaubsvorbereitung

Wie lange hält das Ergebnis?

Die Bräune hält in der Regel 5–7 Tage, je nach Hauttyp und Pflege. Mit einer guten Hautpflege (Feuchtigkeitspflege, schonendes Duschen, kein starkes Peeling) kann die Haltbarkeit deutlich verlängert werden.


Vorbereitung auf ein Spray Tanning

Damit die Bräune besonders gleichmäßig wird, empfehlen wir:

1. Peeling am Vortag – alte Hautschüppchen entfernen.
2. Keine Bodylotion oder ölhaltige Produkte am Behandlungstag verwenden.
3. Lockere Kleidung zum Termin tragen, um Abdrücke zu vermeiden.

Fazit:

Spray Tanning ist die ideale Methode, um in kürzester Zeit eine natürliche, gesunde Bräune zu bekommen – ganz ohne Risiko durch Sonne oder Solarium. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, ihre Haut schonen wollen oder einfach einen frischen Sommer-Glow wünschen.

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.